Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Mach den nächsten Schritt:
Du bist Praxisanleiter und möchtest dich weiterentwickeln?
Diese Weiterbildung gibt dir die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen und dich für die Zukunft optimal aufzustellen
– flexibel, praxisnah und bis zu 100% förderbar
In nur 650 UE entwickelst du dich zum Profi in:
Digitalen Prozessen & Leadership 4.0
Recruiting & Bindung-Strategien
Marketing-Strategien
Empowerment
Karriereplanung & zielgerichteter Kommunikation
Insgesamt 650 Unterrichtseinheiten
260 UE Selbstlernen: Flexibles, ortsunabhängiges Lernen im eigenen Tempo – ideal zur Verbindung von Theorie und Praxis.
390 UE Online-Live-Sessions: Interaktive Sitzungen mit Experten und anderen Teilnehmenden für praxisnahen Austausch und Vertiefung.
Bonus: Interdisziplinärer Experten-Input:
Experten aus Didaktik, Digitalisierung, Change-Management und Gesundheitsförderung bereichern die Inhalte mit wertvollen Zukunftsperspektiven.
Schnell, einfach, unkompliziert und bis zu 100% gefördert.
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz
zu 100% kostenlos.
Mach den nächsten Schritt:
Du bist Praxisanleiter und möchtest dich weiterentwickeln?
Diese Weiterbildung gibt dir die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen und dich für die Zukunft optimal aufzustellen
In nur 650 UE entwickelst du dich zum Profi in:
Digitalen Prozessen & Leadership 4.0
Recruiting & Bindung-Strategien
Marketing-Strategien
Empowerment
Karriereplanung & zielgerichteter Kommunikation
Insgesamt 650 Unterrichtseinheiten
260 UE Selbstlernen: Flexibles, ortsunabhängiges Lernen im eigenen Tempo – ideal zur Verbindung von Theorie und Praxis.
390 UE Online-Live-Sessions: Interaktive Sitzungen mit Experten und anderen Teilnehmenden für praxisnahen Austausch und Vertiefung.
Bonus: Interdisziplinärer Experten-Input:
Experten aus Didaktik, Digitalisierung, Change-Management und Gesundheitsförderung bereichern die Inhalte mit wertvollen Zukunftsperspektiven.
Schnell, einfach, unkompliziert und bis zu 100% gefördert.
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz
bis zu 100% kostenlos.
FÖRDERUNG
Dank des Qualifizierungschancengesetzes übernimmt die Agentur für Arbeit die gesamten Weiterbildungskosten und zahlt zusätzlich einen Entgeltzuschuss – eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Dank des Qualifizierungschancengesetzes übernimmt die Agentur für Arbeit die gesamten Weiterbildungskosten und zahlt zusätzlich einen Entgeltzuschuss – eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Warum solltest du deine Weiterbildung beim Pflegeinstitut NONPLUSULTRA absolvieren?
Unsere Weiterbildung zum zertifizierten Praxisanleiter Manager bietet dir praxisorientiertes Wissen, das du direkt
anwenden kannst. Du profitierst von:
Praxisorientierung: Theorie und praktische Fähigkeiten, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Pflege abgestimmt sind.
Flexibilität: Lerne bequem von zu Hause oder einem anderen Ort deiner Wahl.
Zertifizierung und Förderung: Nach dem Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat
100% Finanzierung: Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, die Weiterbildung zu 100% mit einem Bildungsgutschein zu finanzieren, was dir keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Expertise: Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dir bewährte Methoden und praxisnahes Wissen.
Karriereboost: Mehr Verantwortung, besseres Gehalt und neue berufliche Chancen in der Pflege.
Internationaler Fokus: Unsere Fort- und Weiterbildungen sind mehr als nur eine Qualifikation – sie markieren deinen Start und den Beginn eines internationalen Weges in der Gesundheitsversorgung.
Mit uns stärkst du deine Zukunft und hebst deine Karriere auf die nächste Stufe.
Warum solltest du deine Weiterbildung beim Pflegeinstitut NONPLUSULTRA absolvieren?
Unsere Weiterbildung zum zertifizierten Praxisanleiter Manager bietet dir praxisorientiertes Wissen, das du direkt anwenden kannst. Du profitierst von:
Praxisorientierung: Theorie und praktische Fähigkeiten, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Pflege abgestimmt sind.
Flexibilität: Lerne bequem von zu Hause oder einem anderen Ort deiner Wahl.
Zertifizierung und Förderung: Nach dem Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat
100% Finanzierung: Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, die Weiterbildung zu 100% mit einem Bildungsgutschein zu finanzieren, was dir keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Expertise: Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dir bewährte Methoden und praxisnahes Wissen.
Karriereboost: Mehr Verantwortung, besseres Gehalt und neue berufliche Chancen in der Pflege.
Internationaler Fokus: Unsere Fort- und Weiterbildungen sind mehr als nur eine Qualifikation – sie markieren deinen Start und den Beginn eines internationalen Weges in der Gesundheitsversorgung.
Mit uns stärkst du deine Zukunft und hebst deine Karriere auf die nächste Stufe.
Du übernimmst eine zentrale Rolle im Management der Prozesse und Strukturen rund um die Praxisanleitung und Ausbildung. Dabei trägst du maßgeblich zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Auszubildenden bei – und stärkst gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens.
Mit dieser Weiterbildung öffnest du dir Türen zu neuen, spannenden beruflichen Perspektiven. Du wirst nicht nur zu einem gefragten Experten in der Pflegebranche, sondern positionierst dich als wertvolle Ressource für anspruchsvolle und innovative Aufgaben im Management der Praxisanleitung und Ausbildung.
Deine Chancen auf beruflichen Aufstieg und attraktive Stellenangebote steigen erheblich – sowohl national als auch international.
Die Weiterbildung erweitert nicht nur dein fachliches Know-how, sondern steigert auch deinen Marktwert erheblich. Als zertifizierter Praxisanleiter-Manager eröffnen sich dir neue Karriereperspektiven und attraktive Verdienstmöglichkeiten, die deiner erweiterten Verantwortung und Expertise gerecht werden.
Du übernimmst eine zentrale Rolle im Management der Prozesse und Strukturen rund um die Praxisanleitung und Ausbildung. Dabei trägst du maßgeblich zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Auszubildenden bei – und stärkst gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens
Mit dieser Weiterbildung öffnest du dir Türen zu neuen, spannenden beruflichen Perspektiven. Du wirst nicht nur zu einem gefragten Experten in der Pflegebranche, sondern positionierst dich als wertvolle Ressource für anspruchsvolle und innovative Aufgaben im Management der Praxisanleitung und Ausbildung.Deine Chancen auf beruflichen Aufstieg und attraktive Stellenangebote steigen erheblich – sowohl national als auch international.
Die Weiterbildung erweitert nicht nur dein fachliches Know-how, sondern steigert auch deinen Marktwert erheblich. Als zertifizierter Praxisanleiter-Manager eröffnen sich dir neue Karriereperspektiven und attraktive Verdienstmöglichkeiten, die deiner erweiterten Verantwortung und Expertise gerecht werden.
Selbstbewusstes Anleiten, Führen und Organisieren sind keine angeborenen Fähigkeiten – jeder kann sie erlernen. Auch Du.
ALSO, WORAUF WARTEST DU NOCH?
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Selbstbewusstes Anleiten, Führen und Organisieren sind keine angeborenen Fähigkeiten
– jeder kann sie erlernen. Auch Du.
ALSO, WORAUF WARTEST
DU NOCH?
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
DIESE INHALTE ERWARTEN DICH IN DER WEITERBILDUNG ZUM PRAXISANLEITER MANAGER
In unserer praxisnahen Weiterbildung wirst du optimal auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet, die Ausbildung und Praxisanleitung in deinem Unternehmen nicht nur zu begleiten, sondern professionell zu managen. Du lernst, wie du Strukturen effizient gestaltest, Prozesse optimierst und die Schnittstellen zwischen Auszubildenden, Praxisanleitenden, Management und Bildungsträgern erfolgreich koordinierst, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Durch eine Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxisorientierten Methoden erhältst du alle Werkzeuge, um in deiner neuen Rolle souverän zu agieren. Unsere Module decken alle relevanten Themen ab – von Gesundheitsförderung und Qualitätsmanagement bis hin zu digitalen Prozessen & Leadership 4.0, mit denen du innovative Ausbildungsstrukturen implementierst und nachhaltig weiterentwickelst.
Lerne, wie du effektive Recruiting- & Bindungsstrategien entwickelst, gezielte Marketing-Strategien anwendest und mit Empowerment & Karriereplanung langfristige Perspektiven für dein Team schaffst. Zudem wirst du in zielgerichteter Kommunikation geschult, um die Zusammenarbeit mit Auszubildenden, Praxisanleitenden, Führungskräften und externen Bildungsträgern erfolgreich zu steuern.
Flexibel, ortsunabhängig und praxisorientiert – diese Weiterbildung bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Karriere in der Pflegebranche voranzutreiben und dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
1.1 Einführung in den Kurs
1.2 Voraussetzungen
2.1 Planung
2.2 Vorbereitung
2.3 Durchführung
2.4. Evidenzbasiertes und regelgeleitetes wissenschaftliches Arbeitenführung
3.1 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Praxisanleitung
3.2 Digitale Kompetenzen im Team erkennen und fördern
3.3 Praktischer Einsatz von KI-Tools in der Praxisanleitung
3.4. Rechtliche, ethische und datenschutzrechtliche Aspekte
3.5 KI in der Planung, Durchführung und Reflexion von Praxisanleitungen
4.1 Das Mindest
4.2 Rollenverständnis und Verantwortung
4.3 Vorbildfunktion und Nachahmung
4.4 Rechtliche Grundlagen
4.5. Pflegepolitischer Hintergrund und Entwicklung
4.6 Interdisziplinäre Zusammenarbeit
4.7 Digitale Tools
5.1 Der betriebliche Dreiklang
5.2 EBN
5.3 Handlungsfelder Gesundheitsförderung und Prävention
6.1 Der Auszubildende 2.0
6.2 Grundlagen des WAZA-Prozesses
6.3 Planung, Zielsetzung, Vorbereitung und Umsetzung
6.4 Projektmanagement
6.5 Change Management6.6 Evaluation
6.7 Prozessüberprüfung
6.8 Digitalisierung
7.1 Einführung
7.2 Positionierung
7.3 Zielgruppe definieren
7.4a Der AZUBI-Avatar
7.4b Der Praxisanleiter-Avatar
7.5 Marketing Strategie
7.6 Social Media
7.7 Funnel
7.8 Digitale Tools
8.1 Bewerbungsleitfaden8.2 Vorstellungsprozess
8.3 Vertrag
8.4 digitale Tools
8a.1 Bewerbungsprozess
8a.2 Vorstellungsprozess
8a.3 Vertrag
8a.4 digitale Tools
9.1 Grundlagen des Pre-Boardings
9.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Pre-Boarding Maßnahmen
9.3 Digitale Personalakte
9.4 E-Mail Marketing
9.5 Willkommens-ProzessBONUS: 360 Grad Videos
10.1 Grundlagen des Onboardings
10.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Onboarding Maßnahmen
10.3 Coaching
10.4 Mentoring
10.5 Erklärprozess
10.6 Integration
10.7 Kommunikation
10.8 Digitale Tools
11.1 Der Ausbildungsplan
11.2 Methodik
11.3 Didaktik
11.4 Kommunikation
11.5 digitale Tools
11.6 Netzwerken/Austausch
12.1 Grundlagen des Off-Boardings
12.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung
12.3 Feedback und Verbesserung
12.4 Kommunikation
12.5 digitale Tools
13.1 Einstellungsmanagement
13.2 Karrieremanagement
13.3 Kommunikation
13.4 digitale Tools
14.1 Grundlagen des QM
14.2 QM vs. Praxisanleitung
14.3 Planung, Vorbereitung und Umsetzung
14.3 digitale Tools
15.1 letzte Vorbereitungen
15.2 Prüfung
15.3 Verwaltung
15.4 Zertifikat/Urkunde
Innovationen
Best Practices
Veranstaltung war sehr informativ, klar und verständlich. Einfach mega. Hat sehr viel Spass gemacht und auf ein neues Treffen würde ich mich sehr freuen. Die Dozenten sind grossartig. Dankeschön für die wunderschöne gemeinsame Zeit.
Alles Liebe
Es war eine sehr angenehme Weiterbildung, mit vielen neuen Eindrücken und Informationen. Erfahrungsaustausch mit neuen Anregungen und Hinweise für andere Blickrichtung .
Super Schulung und interessante Inhalte. Sehr realitätsnahe Praxisübungen. Jederzeit wieder. Vielen lieben Dank
Das Pflegeinstitut Nonplusultra verdient auf jeden Fall seinen Namen. Ich habe dort einen Weiterbildungskurs im Bereich Pflege abgeschlossen und bin richtig vorbereitet und motiviert. Sehr kompetent und freundlich, toller Service! Gerne wieder.
PA Fortbildung
Sehr freundliche Dozentin mit sehr viel Fachwissen, alle Fragen wurden ausführlich und sachlich beantwortet. 3 Tage die einen kognitive gefordert und das wissen erweitert und aufgefrischt haben. Sehr zu empfehlen
Selbstbewusstes Anleiten, Führen und Organisieren sind keine angeborenen Fähigkeiten
– jeder kann sie erlernen. Auch Du.
ALSO, WORAUF WARTEST
DU NOCH?
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Diese Inhalte erwarten dich in der Weiterbildung ZUM PRAXISANLEITER MANAGER
DIESE INHALTE ERWARTEN DICH IN DER WEITERBILDUNG
zertifizierte/r Praxisanleiter/in!
In unserer praxisnahen Weiterbildung wirst du optimal auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet, die Ausbildung und Praxisanleitung in deinem Unternehmen nicht nur zu begleiten, sondern professionell zu managen. Du lernst, wie du Strukturen effizient gestaltest, Prozesse optimierst und die Schnittstellen zwischen Auszubildenden, Praxisanleitenden, Management und Bildungsträgern erfolgreich koordinierst, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Durch eine Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxisorientierten Methoden erhältst du alle Werkzeuge, um in deiner neuen Rolle souverän zu agieren. Unsere Module decken alle relevanten Themen ab – von Gesundheitsförderung und Qualitätsmanagement bis hin zu digitalen Prozessen & Leadership 4.0, mit denen du innovative Ausbildungsstrukturen implementierst und nachhaltig weiterentwickelst.
Lerne, wie du effektive Recruiting- & Bindungsstrategien entwickelst, gezielte Marketing-Strategien anwendest und mit Empowerment & Karriereplanung langfristige Perspektiven für dein Team schaffst. Zudem wirst du in zielgerichteter Kommunikation geschult, um die Zusammenarbeit mit Auszubildenden, Praxisanleitenden, Führungskräften und externen Bildungsträgern erfolgreich zu steuern.
Flexibel, ortsunabhängig und praxisorientiert – diese Weiterbildung bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Karriere in der Pflegebranche voranzutreiben und dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
DIESE INHALTE ERWARTEN DICH AUF DIE
PRAXISANLEITUNG - REVOLUTION 2.0
In der Vergangenheit waren Zuzannas bahnbrechende Praxisanleitungs-Methoden ausschließlich Praxisanleitern und Führungskräften großer Pflegeunternehmen zugänglich - darunter Emvia, AWO, ASB.
Auf der Praxisanleitung - Revolution 2.0 möchte sie ihre brandneuen Praxisanleitungsmethoden mit dir teilen, damit du effektiv und zielorientiert die neuen Generationen von Auszubildenden auf dem Weg zur Fachkraft begleiten und anleiten kannst.
1.1 Einführung in den Kurs
1.2 Voraussetzungen
Du lernst:
ein inspirierendes Vorbild für deine Azubis zu sein
eine unterstützende und empathische Persönlichkeit zu werden
wertvolle Tipps, um deine fachlichen Kompetenzen zu vertiefen und effektive Lehrmethoden zu entwickeln
2.1 Planung
2.2 Vorbereitung
2.3 Durchführung
2.4. Evidenzbasiertes und regelgeleitetes
wissenschaftliches Arbeiten
Du lernst:
unschlagbare Organisation durch Zeit, Arbeit, Wissen und Gesundheit effektiv zu vereinen
wertvolle Strategien, um mit kurzfristigen Anleitungen und Personalmangel besser umzugehen
trotz Zeitmangels optimal auf die Praxisanleitung vorbereitet zu sein.
3.1 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Praxisanleitung
3.2 Digitale Kompetenzen im Team erkennen und fördern
3.3 Praktischer Einsatz von KI-Tools in der Praxisanleitung
3.4. Rechtliche, ethische und datenschutzrechtliche Aspekte
3.5 KI in der Planung, Durchführung und Reflexion von Praxisanleitungen
4.1 Das Mindest
4.2 Rollenverständnis und Verantwortung
4.3 Vorbildfunktion und Nachahmung
4.4 Rechtliche Grundlagen
4.5. Pflegepolitischer Hintergrund und Entwicklung
4.6 Interdisziplinäre Zusammenarbeit
4.7 Digitale Tools
Du lernst:
respektvolle Kommunikation, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffst, in der sich jeder gehört und gewürdigt fühlt
die Kunst des aktiven Zuhörens, um die Bedürfnisse und Ideen deiner Azubis besser zu verstehen
die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die einen partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und kreative Lösungen fördert
5.1 Der betriebliche Dreiklang
5.2 EBN
5.3 Handlungsfelder Gesundheitsförderung und Prävention
6.1 Der Auszubildende 2.0
6.2 Grundlagen des WAZA-Prozesses
6.3 Planung, Zielsetzung, Vorbereitung und Umsetzung
6.4 Projektmanagement
6.5 Change Management
6.6 Evaluation
6.7 Prozessüberprüfung
6.8 Digitalisierung
7.7.1 Einführung
7.2 Positionierung
7.3 Zielgruppe definieren
7.4a Der AZUBI-Avatar
7.4b Der Praxisanleiter-Avatar
7.5 Marketing Strategie
7.6 Social Media
7.7 Funnel
7.8 Digitale Tools
8.1 Bewerbungsleitfaden
8.2 Vorstellungsprozess
8.3 Vertrag
8.4 digitale Tools
8a.1 Bewerbungsprozess
8a.2 Vorstellungsprozess
8a.3 Vertrag
8a.4 digitale Tools
9.1 Grundlagen des Pre-Boardings
9.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Pre-Boarding Maßnahmen
9.3 Digitale Personalakte
9.4 E-Mail Marketing
9.5 Willkommens-Prozess
BONUS: 360 Grad Videos
10.1 Grundlagen des Onboardings
10.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Onboarding Maßnahmen
10.3 Coaching
10.4 Mentoring
10.5 Erklärprozess
10.6 Integration
10.7 Kommunikation
10.8 Digitale Tools
11.1 Der Ausbildungsplan
11.2 Methodik
11.3 Didaktik
11.4 Kommunikation
11.5 digitale Tools
11.6 Netzwerken/Austausch
12.1 Grundlagen des Off-Boardings
12.2 Planung, Vorbereitung und Umsetzung
12.3 Feedback und Verbesserung
12.4 Kommunikation
12.5 digitale Tools
13.1 Einstellungsmanagement
13.2 Karrieremanagement
13.3 Kommunikation
13.4 digitale Tools
14.1 Grundlagen des QM
14.2 QM vs. Praxisanleitung
14.3 Planung, Vorbereitung und Umsetzung
14.3 digitale Tools
15.1 letzte Vorbereitungen
15.2 Prüfung
15.3 Verwaltung
15.4 Zertifikat/Urkunde
Innovationen
Best Practices
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Veranstaltung war sehr informativ, klar und verständlich. Einfach mega. Hat sehr viel Spass gemacht und auf ein neues Treffen würde ich mich sehr freuen. Die Dozenten sind grossartig. Dankeschön für die wunderschöne gemeinsame Zeit.
Alles Liebe
Es war eine sehr angenehme Weiterbildung, mit vielen neuen Eindrücken und Informationen. Erfahrungsaustausch mit neuen Anregungen und Hinweise für andere Blickrichtung .
Super Schulung und interessante Inhalte. Sehr realitätsnahe Praxisübungen. Jederzeit wieder. Vielen lieben Dank
Das Pflegeinstitut Nonplusultra verdient auf jeden Fall seinen Namen. Ich habe dort einen Weiterbildungskurs im Bereich Pflege abgeschlossen und bin richtig vorbereitet und motiviert. Sehr kompetent und freundlich, toller Service! Gerne wieder.
PA Fortbildung
Sehr freundliche Dozentin mit sehr viel Fachwissen, alle Fragen wurden ausführlich und sachlich beantwortet. 3 Tage die einen kognitive gefordert und das wissen erweitert und aufgefrischt haben. Sehr zu empfehlen
Deine Dozenten
Ich bin Zuzanna Gladki, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 18 Jahren Erfahrung in Bereichen wie Kardiologie, Intensivmedizin und Onkologie. Seit 2007 lebe und arbeite ich in Deutschland und strebe an, evidenzbasierte Pflege nach internationalen Standards zu etablieren.
Mit einem Master in Pflegewissenschaft und Pflegemanagement ist Pflege für mich mehr als ein Beruf – es ist meine Leidenschaft. Ich entwickle Konzepte, die frischen Wind in die Pflege bringen und Fachkräfte bei ihrer Arbeit unterstützen.
Privat bin ich glücklich verheiratet und Mama von drei wundervollen Jungen. Ein besonders prägendes Erlebnis in meinem Leben war, als mein ältester Sohn im Kindesalter an einem Hirntumor erkrankte. Diese Erfahrung hat mich nicht nur als Mutter, sondern auch als Pflegekraft tief geprägt und mein Verständnis für die Herausforderungen der Pflege und Betreuung von Angehörigen verstärkt.
Ich begleite Menschen mit Empathie und einem klaren Fokus auf Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Mit meiner Leidenschaft für Kommunikation und Wissenschaft setze ich mich dafür ein, Veränderung zu bewirken und Fachwissen weiterzugeben. Wer mit mir arbeitet, bekommt eine disziplinierte, ambitionierte und herzliche Partnerin, die die Pflege von morgen mitgestaltet.
Stell dir vor, du bekommst endlich die Unterstützung, die du dir für deine Gesundheit und die deiner Auszubildenden immer gewünscht hast.
Ich bin Anne Fasel-Thiel, 46 Jahre alt, examinierte Krankenschwester und leidenschaftliche Pflegepädagogin. Nach meinem Examen 2000 in Köln arbeitete ich in der Kardiochirurgie und Kinderonkologie. Doch die Belastungen führten mich auf einen neuen Weg: Ich studierte Tanzpädagogik und Schauspiel, leitete über 25 Jahre Tanzkurse – insbesondere Hip-Hop – und führte bis zur Pandemie meine eigene Tanzschule.
Die Herausforderungen der Pandemie motivierten mich, mein Bachelorstudium in Pflegepädagogik abzuschließen, und derzeit absolviere ich meinen Master in Pflege und Gesundheit. Meine Mission ist klar: Lernen mit Freude und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Als Gründerin der „Bewegten Schule in Gesundheitsfachberufen“ nutze ich Bewegung als Schlüssel zu erfolgreichem Lernen. Seit zwei Jahren leite ich Praxisanleiter-Weiterbildungen mit dem Fokus auf Gesundheitsförderung, Prävention und Kommunikation auf Augenhöhe.
Ich bin Lehrerin aus Leidenschaft, die dich mit Disziplin und Motivation dabei unterstützt, deine Ziele zu erreichen und eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen.
Im Pflegeinstitut NONPLUSULTRA gestalten wir die Fortbildung neu, um Pflegekräfte auf jedem Niveau und in jeder Lebenslage zu unterstützen. Mit innovativen Formaten wie Bootcamps, Impulswochen, dem PraxisanleiterInnen-Summit und den Elite Days schaffen wir individuelle Weiterbildungsangebote – flexibel, bedarfsorientiert und passgenau. Für jede und jeden ist etwas dabei.
Unser Ansatz geht über klassische Fortbildung hinaus: Wir integrieren Bildung, Beratung und Begleitung in ein ganzheitliches Konzept, das Pflegeeinrichtungen stärkt und Pflegekräften die Möglichkeit gibt, sich kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei verfolgen wir eine Employer-Branding-Strategie, die von innen nach außen wirkt, neue Chancen eröffnet und geförderte Unterstützung bietet – für eine bessere Zukunft in der Pflege.
Besonders hervorzuheben ist der internationale Kontext unserer Arbeit: Alle unsere Fort- und Weiterbildungen sind einem zukunftsweisenden, international entwickelten Bildungskonzept angegliedert. Dieses Konzept eröffnet nicht nur neue Perspektiven für die Pflege in Deutschland, sondern bietet auch globale Anschlussmöglichkeiten, die unsere Teilnehmenden in einer zunehmend vernetzten Welt optimal aufstellen.
Unsere Partnerschaften:
Deine Dozenten
Ich bin Zuzanna Gladki, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 18 Jahren Erfahrung in Bereichen wie Kardiologie, Intensivmedizin und Onkologie. Seit 2007 lebe und arbeite ich in Deutschland und strebe an, evidenzbasierte Pflege nach internationalen Standards zu etablieren.
Mit einem Master in Pflegewissenschaft und Pflegemanagement ist Pflege für mich mehr als ein Beruf – es ist meine Leidenschaft. Ich entwickle Konzepte, die frischen Wind in die Pflege bringen und Fachkräfte bei ihrer Arbeit unterstützen.
Privat bin ich glücklich verheiratet und Mama von drei wundervollen Jungen. Ein besonders prägendes Erlebnis in meinem Leben war, als mein ältester Sohn im Kindesalter an einem Hirntumor erkrankte. Diese Erfahrung hat mich nicht nur als Mutter, sondern auch als Pflegekraft tief geprägt und mein Verständnis für die Herausforderungen der Pflege und Betreuung von Angehörigen verstärkt.
Ich begleite Menschen mit Empathie und einem klaren Fokus auf Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Mit meiner Leidenschaft für Kommunikation und Wissenschaft setze ich mich dafür ein, Veränderung zu bewirken und Fachwissen weiterzugeben. Wer mit mir arbeitet, bekommt eine disziplinierte, ambitionierte und herzliche Partnerin, die die Pflege von morgen mitgestaltet.
Stell dir vor, du bekommst endlich die Unterstützung, die du dir für deine Gesundheit und die deiner Auszubildenden immer gewünscht hast.
Ich bin Anne Fasel-Thiel, 46 Jahre alt, examinierte Krankenschwester und leidenschaftliche Pflegepädagogin. Nach meinem Examen 2000 in Köln arbeitete ich in der Kardiochirurgie und Kinderonkologie. Doch die Belastungen führten mich auf einen neuen Weg: Ich studierte Tanzpädagogik und Schauspiel, leitete über 25 Jahre Tanzkurse – insbesondere Hip-Hop – und führte bis zur Pandemie meine eigene Tanzschule.
Die Herausforderungen der Pandemie motivierten mich, mein Bachelorstudium in Pflegepädagogik abzuschließen, und derzeit absolviere ich meinen Master in Pflege und Gesundheit. Meine Mission ist klar: Lernen mit Freude und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Als Gründerin der „Bewegten Schule in Gesundheitsfachberufen“ nutze ich Bewegung als Schlüssel zu erfolgreichem Lernen. Seit zwei Jahren leite ich Praxisanleiter-Weiterbildungen mit dem Fokus auf Gesundheitsförderung, Prävention und Kommunikation auf Augenhöhe.
Ich bin Lehrerin aus Leidenschaft, die dich mit Disziplin und Motivation dabei unterstützt, deine Ziele zu erreichen und eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen.
Im Pflegeinstitut NONPLUSULTRA gestalten wir die Fortbildung neu, um Pflegekräfte auf jedem Niveau und in jeder Lebenslage zu unterstützen. Mit innovativen Formaten wie Bootcamps, Impulswochen, dem PraxisanleiterInnen-Summit und den Elite Days schaffen wir individuelle Weiterbildungsangebote – flexibel, bedarfsorientiert und passgenau. Für jede und jeden ist etwas dabei.
Unser Ansatz geht über klassische Fortbildung hinaus: Wir integrieren Bildung, Beratung und Begleitung in ein ganzheitliches Konzept, das Pflegeeinrichtungen stärkt und Pflegekräften die Möglichkeit gibt, sich kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei verfolgen wir eine Employer-Branding-Strategie, die von innen nach außen wirkt, neue Chancen eröffnet und geförderte Unterstützung bietet – für eine bessere Zukunft in der Pflege.
Besonders hervorzuheben ist der internationale Kontext unserer Arbeit: Alle unsere Fort- und Weiterbildungen sind einem zukunftsweisenden, international entwickelten Bildungskonzept angegliedert. Dieses Konzept eröffnet nicht nur neue Perspektiven für die Pflege in Deutschland, sondern bietet auch globale Anschlussmöglichkeiten, die unsere Teilnehmenden in einer zunehmend vernetzten Welt optimal aufstellen.
Unsere Partnerschaften:
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
FAQ - Häufig gestellte Fragen:
Wie läuft die Bewerbung ab?
Die Bewerbung für unsere Weiterbildung ist unkompliziert und sicher:
1. Klicke einfach auf den Bewerbungs-Button auf dieser Seite.
2. Du wirst zu einem verschlüsselten Anmeldeformular weitergeleitet, wo du deine Daten eingibst.
Nach deiner Bewerbung erhältst du sofort eine Bestätigung per E-Mail mit allen Details zu deiner Anmeldung.
Sind meine Daten bei Euch sicher?
Ja! Sicherheit, Transparenz und Privatsphäre haben für uns höchste Priorität. Wie behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.
Was unterscheidet unsere Weiterbildung von anderen Anbietern auf dem Markt?
Unsere Weiterbildung zur zertifizierten Praxisanleiter- Manager (Healthcare Training Manager) setzt neue Maßstäbe: zukunftsweisend, innovativ und global ausgerichtet. Wir haben die Herausforderungen der generalistischen Ausbildung nicht nur erkannt, sondern ein einzigartiges Konzept entwickelt, das perfekt auf die Pflege von morgen abgestimmt ist.
Im Mittelpunkt steht ein international entwickeltes Bildungssystem, das dir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten öffnet – sowohl national als auch weltweit. Anders als herkömmliche Angebote kombinieren wir fundiertes Wissen mit praxisnahen, nachhaltigen Lösungsansätzen, die dein Denken und Handeln revolutionieren.
Diese Weiterbildung vereint Pflegekompetenz, moderne Methoden und persönliche Weiterentwicklung. Mit uns legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und wirst zur Gestalterin oder zum Gestalter einer dynamischen Pflegewelt.
Wie erhalte ich die 100% Förderung für meine Weiterbildung?
Als AZAV-zertifizierter Träger bieten wir dir die Möglichkeit, deine Weiterbildung zu 100% gefördert zu erhalten – und zwar über den Bildungsgutschein.
Wie funktioniert das? Ganz einfach: Nach deinem Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst, erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du den Bildungsgutschein beantragst.
FAQ - Häufig gestellte Fragen:
Wie läuft die Bewerbung ab?
Die Bewerbung für unsere Weiterbildung ist unkompliziert und sicher:
1. Klicke einfach auf den Bewerbungs-Button auf dieser Seite.
2. Du wirst zu einem verschlüsselten Anmeldeformular weitergeleitet, wo du deine Daten eingibst.
Nach deiner Bewerbung erhältst du sofort eine Bestätigung per E-Mail mit allen Details zu deiner Anmeldung.
Wie erhalte ich die 100% Förderung für meine Weiterbildung?
Als AZAV-zertifizierter Träger bieten wir dir die Möglichkeit, deine Weiterbildung zu 100% gefördert zu erhalten – und zwar über den Bildungsgutschein.
Wie funktioniert das? Ganz einfach: Nach deinem Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst, erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du den Bildungsgutschein beantragst.
Sind meine Daten bei Euch sicher?
Ja! Sicherheit, Transparenz und Privatsphäre haben für uns höchste Priorität. Wie behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.
Was unterscheidet unsere Weiterbildung von anderen Anbietern auf dem Markt?
Unsere Weiterbildung zur zertifizierten Praxisanleiter- Manager (Healthcare Training Manager) setzt neue Maßstäbe: zukunftsweisend, innovativ und global ausgerichtet. Wir haben die Herausforderungen der generalistischen Ausbildung nicht nur erkannt, sondern ein einzigartiges Konzept entwickelt, das perfekt auf die Pflege von morgen abgestimmt ist.
Im Mittelpunkt steht ein international entwickeltes Bildungssystem, das dir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten öffnet – sowohl national als auch weltweit. Anders als herkömmliche Angebote kombinieren wir fundiertes Wissen mit praxisnahen, nachhaltigen Lösungsansätzen, die dein Denken und Handeln revolutionieren.
Diese Weiterbildung vereint Pflegekompetenz, moderne Methoden und persönliche Weiterentwicklung. Mit uns legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und wirst zur Gestalterin oder zum Gestalter einer dynamischen Pflegewelt.
Karriere-Booster: Positioniere dich als gefragter Experte in der Pflegebranche – national und international.
Zukunftssicherheit : Werde Profi in Digitalisierung, Leadership 4.0 und modernen Recruiting-Strategien.
Bessere Gehaltschancen: Deine erweiterte Expertise macht dich wertvoller – für dein Unternehmen und für dich selbst.
Flexibilität pur: Lerne 100% online, wann und wo es dir passt – praxisnah und anwendungsorientiert.
Keine Kosten – nur Chancen: Bis zu 100% Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Praxisnahe Inhalte: Von Empowerment bis Karriereplanung – werde zur Schlüsselperson in der Ausbildung neuer Fachkräfte.
Nutze deine Chance und gestalte deine berufliche Zukunft jetzt aktiv mit!
Karriere-Booster: Positioniere dich als gefragter Experte in der Pflegebranche – national und international.
Zukunftssicherheit: Werde Profi in Digitalisierung, Leadership 4.0 und modernen Recruiting-Strategien.
Bessere Gehaltschancen: Deine erweiterte Expertise macht dich wertvoller – für dein Unternehmen und für dich selbst.
Flexibilität pur: Lerne 100% online, wann und wo es dir passt – praxisnah und anwendungsorientiert.
Keine Kosten – nur Chancen: Bis zu 100% Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Praxisnahe Inhalte: Von Empowerment bis Karriereplanung – werde zur Schlüsselperson in der Ausbildung neuer Fachkräfte.
Nutze deine Chance und gestalte deine berufliche Zukunft jetzt aktiv mit!
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Sichere Dir noch heute Deinen Weiterbildungsplatz zu 100% kostenlos.
Impressum | Datenschutz | AGBs
© Copyright 2024 - Pflegeinstitut NONPLUSULTRA GmbH
Impressum | Datenschutz | AGBs
© Copyright 2024 - Pflegeinstitut NONPLUSULTRA GmbH